avatar
Kai Scheffer
avatar
Jan

Bei der Beschäftigung mit Elektrik im Van, Camper oder Wohnmobil kommt man ohne einige wenige Begriff nicht aus: Spannung (12V), Kapazität (95Ah) und Strom (10A). Die Kollegen von CamperStyle haben eine ganze Reihe über Elektrik gemacht, diese findest du hier: https://camperstyle.de/podcast-elektrik-fur-anfanger-strom-im-camper/.

Wenn du schon mal ohne Landstrom – beispielsweise bei Landvergnügen – stehst, stellt sich schnell die Frage, wie lang hält denn die Batterie? Wie voll ist sie denn? Wieviel kommt denn über Solar hier und heute hinein?

Wenn du diese Fragen hast, dann kann dir ein Batteriecomputer helfen, er misst den Strom zwischen der Batterie, ihren Verbrauchern und den Ladegeräten.

In dieser Episode erfährst du alles, wirklich A-L-L-E-S über Batteriecomputer. Unser Interviewpartner ist als Inhaber der Firma BlueBattery ein wirklicher Experte zu Wohnmobil-Batteriecomputern.

Wenn du den Gedanken den Zustand deiner Batterie mit deinem Smartphone kontrollieren zu können toll findest, dann ist BlueBattery ein für dich spannendes Produkt. Auch wenn du eine super Datenlog zum Ladezustand deiner Batterie haben willst, liefert dieses Produkt auf ganzer Linie ab.

Denkst du, dass deine Lithiumbatterie schon per Bluetooth auslesbar ist und du deshalb den Computer nicht brauchst … vielleicht falsch. Kais und Jans Antwort findest ebenfalls in der Episode. Mit den Kapitelmarken kannst du auch direkt an diese Stelle gegen Ende der Folge springen.

In weiteren Folgen werden wir auch über Solar, Ladebooster und Wechselrichter sprechen, denn auch das hat Axel schon gebastelt.

Links

2 Kommentare

  1. Hallo euch allen hier,
    ich bin schon einige Monate damit unterwegs mir den BlueBattery X400 Pro mit BB Display einbauen zu lassen.
    Hatte auch Kontakt mit einer Firma im Westerwald, da möchte ich aber nicht hinfahren.
    Jetzt brauche ich mal Hilfe von euch: Welche Werkstatt die den Blue Battery verbauen und auch eventuell weiter fachmännische Elektroeinbauten vornimmt könnt Ihr mir hier im Umkreis von Köln oder auch weiter weg empfehlen? Mir ist es wichtig das es ein Fachmann für die WoMo Technik macht und nicht irgend ein Autoelektriker.
    Bin für euch Hilfen und Tipps dankbar und freue mich auf Hinweise oder Firmen die Ihr mir nennen könnt.
    Campergrüße aus Kölle
    Bernd

    1. Hallo Bernd, leider habe ich keine Empfehlung, da ich selbst eingebaut habe. Vermutlich kannst du in einer lokalen Facebookgruppe eine Tipp bekommen.
      Viele Grüße Axel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert