Coverbild

Frankreich – Vorbereitung

Frankreich, unser großer Nachbar im Süd-Westen ist immer einen Besuch wert. Normandie, Bretagne, Paris, Provence, Cote-Azure sind nur einige von unzähligen möglichen Urlaubszielen in Frankreich.
Im Sommer 2022 soll es etwa drei Wochen durch Frankreich gehen und dafür hat Axel sich informiert:
– Verkehrsregeln
– Umweltplakette
– Mautgebühren (und deren Vermeidung)
– Campingplatz-Verzeichnisse
– Mobilfunk (Prepaid-Karten)
Melde euch gerne, wenn ihr noch Anmerkungen oder Hinweise habt.

### Links ###
Camping
https://www.leserignanplage.com/de/ das Ziel 😉
https://www.park4night.com/ die Webseite zur sehr bekannten Stellplatz-App
https://www.homecamper.de ähnlich wie AirBnB, private Stellplätze, Bezahlung pro Nacht, kein Abo oder Buch etc. erforderlich
http://www.camping-municipal.org/ (Campingplätze von Gemeinden, Link zu einer Google-Map)
https://www.france-passion.com/de/ das französische Original zum „Landvergnügen“, Buch und App, kostet 30€ pro Jahr, grobe Karte ist auf der Webseite verfügbar; 2.100 Gastgeber
https://www.campingcarpark.com/en_GB/search/areas/map Kette von Womo-Stellplätzen (Reservierung mgl.)
https://www.aireparkreservation.com/aires-camping-car Verzeichnis von Stellplätzen, Reservierung mgl.
Freistehen https://frankreich-mobil-erleben.de/Stell-Campingplaetze/Frei-Stehen/
ACSI-Verzeichnis https://www.acsi.eu/de/, Karte unter https://www.eurocampings.de/frankreich/
Internet
https://prepaid-data-sim-card.fandom.com/wiki/France Informationen zu Prepaid-Angeboten, hier Frankreich
https://www.antennesmobiles.fr/ Karte der Antennenstandorte
Verkehr
Verkehrsregeln https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/verkehrsbestimmungen-frankreich
Dieselpreise https://www.prix-carburants.gouv.fr/ (Diesel = Gazole)
Umweltzonen
Plakette Crit’Air https://www.certificat-air.gouv.fr/ (dies ist die offizielle Seite, die Plakette kostet 4,51€)
Informationen des ADAC https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/umweltzonen-frankreich/
Maut (Autobahn, Tunnel, Brücken)
https://www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/frankreich/
https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/mautgebuehren-frankreich
https://www.autoroutes.fr/index.htm?lang=en Maut berechnen
Sehr teure Alpentunnel: Fréjus-Straßentunnel (Frankreich-Italien) und Mont Blanc-Straßentunnel sowie die Brücke Viaduc de Millau (Südfrankreich, zwischen Montpellier und Clermont-Ferrand, A75)
Video
Feelfreeontour Frankreich Sommer 2021 (https://www.youtube.com/playlist?list=PLeap7ZDhwmjUol3ZqQsSSdEYUj3V9CsPn)
Gasflaschen https://camperstyle.de/gasflaschen-in-frankreich/ (Adapter D4)

Weiterlesen

Mit dem Skoolie in ein neues Leben

Sandra sitzt nach einem folgenschweren Fallschirmsprungabsturz im Rollstuhl. Vor dem Unfall war sie als lebenslustige und abenteuerlustige Person bekannt. Es dauerte einige Zeit bis sie wieder den Drang verspürte etwas erleben zu wollen, ein Aufgabe zu haben und zu reisen. Da kam ihr die Idee einen ausrangierten amerikanischen Schulbus zu einem barrierefreien Wohnmobil umzubauen. Mit vielen Freunden packte sie das Projekt an und es entstand „Skoolie“.
Wie der Umbau ablief, welche Hürden Sandra nehmen musste und was insbesondere ihre Reiseziele sind, erfahrt ihr in dieser Interview-Folge.
Danke an Sandra für das Gespräch und Euch viel Spaß beim Zuhören.

https://www.skooliemissionadventure.com
https://www.instagram.com/skooliemissionadventure/
https://www.gofundme.com/f/skoolie-mission-adventure

https://youtu.be/dKPIkuCBqPE
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/leben-nach-dem-aufprall-mit-rollstuhl-und-wohnmobil-in-die-neue-freiheit/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1OTkwMDE

Weiterlesen

Saisonstart 2022

Saisonstart 2022

Für manche startet die Saisons ja erst wenn es wieder warm wird.
Die Jungs vom Abgefahrn-Podcast sind schon im Januar gestartet, bzw haben die Saison gar nicht beendet, weil eine Reise über den Jahreswechsel ging

Im Detail war Axel bereits bei Schnee im Sauerland, Thomas war an der Nordsee und Jan war Skilaufen mit anschließendem Roadtrip.

Schon am 18. Februar treffen wir uns alle persönlich wieder.
Diesmal aber nicht zum Chillen, sondern um im Flutgebiet der Ahr zu helfen.
Hier haben die Dachzeltnomaden ein großes Team, und unterstützen die Anwohner dabei Ihre Häuser wieder in Schuss zu bekommen.
Wir werden dort ein Wochenende mit anpacken !

Wer auch dazu kommen möchte meldet sich hier an:
https://dzn-hilfe.com/
Tägliche Stories gibt es bei Instagram:
https://www.instagram.com/dzn.hilfsorganisation/
Schaut dort mal rein!

#### links

Feedback/Rückblick:
https://www.flexaport.de/
The Sunnyside : Nach 2 Jahren zurück zu unserem Defender Camper

Saisonstart:
https://almhütte-schanze.de/
https://www.norden.de/Umwelt-Verkehr/Verkehr/Wohnmobilstellplatz-Norddeich/
https://www.campingplatz-tirol.at/
https://www.neuschwanstein.de/
https://www.fuessen-mobil.de/
https://das-festspielhaus.de/programm/ludwig2/

Ausblick:
https://dzn-hilfe.com/
https://www.instagram.com/dzn.hilfsorganisation/

Weiterlesen
Schöner Stellplatz

Staybetter – besser als Freistehen

„Wie freistehen – nur besser. Umgeben von herrlicher Natur – aber eben legal und planbar.“ so fasst Staybetter sein Konzept zusammen. Lieben wir unsere Wohnmobile nicht auch, weil sie uns viel Freiheit geben? Die Freiheit fast überall übernachten zu können? Wer auf schöne Freistehplätze mitten in der Natur liebt, die er nicht mit anderen Campern teilen muss, der ist bei Staybetter richtig aufgehoben. Alle Details in dieser Episode.

### LINKS ###
– Homepage https://staybetter.farm/
– Staybetter Landkarte https://staybetter.farm/warteliste/
– Staybetter bei Facebook https://www.facebook.com/staybetter.farm
– Staybetter bei Instagram https://www.instagram.com/staybetter.farm/

Weiterlesen

Das Jahr 2021 im Rückspiegel

Axel, Jan und Thomas blicken zurück auf das erste gemeinsame Camping Jahr. Wie waren die Erfahrungen und Erlebnisse in 2021 im Vergleich zu den Erwartungen aus Episode 2 ?!
Außerdem feiern wir insgeheim die 18. Episode, also sozusagen die Volljährigkeit des Abgefahrn-Podcast.
Wir danken unseren Hörerinnen und Hörern für die Treue und freuen uns auf das nächste Jahr.

Weiterlesen

Wurstfänger – Eine Trenntoilette für 7€

Wenn wir mal ehrlich sind, ist es die Toilettenkassette, die unsere Autarkie beschränkt. Wer, wie wir, die Umrüstung auf eine Trockentrenntoilette scheut findet vielleicht die Idee des Wurstfänger-Einsatzes interessant. Die Idee stammt von „The Sunnyside Phil“ und mit ihm diskutieren wir das Problem und seine und unsere Lösung.

GEWINNE einen Wurstfänger WF-220 inkl. kostenfreiem Versand in Deutschland: Schreibe eine iTunes-Rezension ## hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/abgefahrn-podcast-wohnmobile-camping-reisen/id1557540669 ## zwischen dem 1.9. und dem 31.10.2021 zu unserem Podcast und schicke uns einen Screenshot davon per Mail an echt@abgefahrn-podcast.de. Zwischen allen Einsender:innen verlosen wir einen WF-220, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

## Links
– Phil und Karo
– – Seite: https://www.thesunnyside.de/
– – bei Youtube: https://www.youtube.com/c/THESUNNYSIDEPHIL
– – bei Instagram: @the_sunnysidephil
– YT Video zum Wurstfänger: https://www.youtube.com/watch?v=1CG1T3K0vOE (ab ca. Minute 6)
– Ingmar/Van45life Video zum Hybrid-WC https://www.youtube.com/watch?v=uBOMEpy7D-M
– Bauanleitung für die Thetford C-220 https://www.abgefahrn-podcast.de/wurstfaenger

Weiterlesen
Die Drei an der Lahn

Limburg an der Lahn – Unser zweites Treffen

Wir waren campen und zwar zu dritt! Unser zweites Treffen führte uns nach Limburg an der Lahn, auf den direkt an der Lahn gelegen „Camping Resort Limburg“-Campingplatz. Was kann man denn dort machen? Wie ist der Platz? Alle Antworten dazu im Cast.

## Links
Campingplatz: https://www.camping-resort-limburg.de/
Paddeln auf der Lahn: https://www.daslahntal.de/wasserwandern/
Lahntalradweg: https://lahn-radweg.de/
Lahnwanderweg: https://www.lahnwanderweg.de/de/

Weiterlesen

Das erste mal: Unser erstes reales Treffen

Axel, Jan und Thomas haben sich samt Familien beim WoMo Dinner getroffen.
In dieser Episode blicken wir noch einmal zurück auf die letzte Episode, auf unseren wunderbaren Abend beim WoMo Dinner und berichten Euch von unseren Basteleien rund um das Wohnmobil.
Gespickt ist diese Episode mit Aufnahmen unseres Treffens, einem Interview mit dem Restaurantbesitzer Thomas Püttmann und seinem Mitarbeiter Maik.
Außerdem kommen wir um die heiß diskutierten Themen rund um den BVCD und den sogenannten Dieselskandal bei Fiat nicht ganz herum.

## Links ##
https://thomas-puettmann.com/
https://thomas-puettmann.com/wohnmobil-dinner/
https://www.bvcd.de
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/wohnmobile-abgase-diesel-100.html
https://camperstyle.de/podcast-elektrik-fur-anfanger-batterien-im-camper/

Weiterlesen

Interview: Abenteuer Freiheit – als Familie auf der Seidenstraße

Die Abenteuer von Familie Schmitt passen sehr gut zum Motto dieses Podcasts: Abgefahrn!
Israel, Jordanien, Saudia Arabien, Vereinigte Arabische Emirate oder Oman stehen wohl bei kaum einem Wohnmobilisten auf dem Zettel. All diese Länder hat Familie Schmitt auf ihrem Roadtrip auf der Seidenstraße bereist. Familie heißt: Michaela und Thorben mit ihren Kindern Romy (7) und Levi (4). Sie fuhren mit ihrem „Frosch“ einem Mercedes LA 911B, Baujahr 1980.
Wenn ihr nach dem Podcast Lust auf weitere Abenteuer von Familie Schmitt bekommen habt, schaut doch auf ihrer Webseite vorbei: Michaela hat zwei Bücher über ihre Reisen geschrieben.

## Links ##
https://hippie-trail.de/ Die Homepage!
Hippie-Trail bei Instagram @hippie.trail https://www.instagram.com/hippie.trail/?hl=de
Terra-X-Doku in der ZDF Mediathek https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/abenteuer-freiheit-unterwegs-auf-der-seidenstrasse-100.html

Weiterlesen